Nach der Kontaktaufnahme vereinbaren wir zunächst einen Termin für ein persönliches Erstgespräch, bei dem Sie die Gelegenheit haben, mich kennenzulernen und Ihr Anliegen in Ruhe zu erläutern. Darüber hinaus nehme ich mir gerne Zeit, um Fragen zu beantworten. Für das Erstgespräch wird keine Überweisung vom Hausarzt o. Ä. benötigt.
Daran anschließend können Sie bis zu sechs weitere Probetermine wahrnehmen, die einer umfassenden Diagnostik und dem gemeinsamen Erarbeiten von konkreten Behandlungszielen dienen. Im Laufe der Probetermine können Sie außerdem ein Empfinden dafür entwickeln, ob Sie gemeinsam mit mir an Ihrem Anliegen arbeiten möchten. Falls Sie sich für eine Therapie entscheiden, wird ein Antrag auf Bewilligung von Therapiestunden bei Ihrer Krankenversicherung eingereicht.
Sprechstunden, Probatorik- und Therapiesitzungen finden in der Regel einmal wöchentlich statt und dauern jeweils 50 Minuten. Die Gesamtdauer der Therapie ist individuell und an der Erreichung der persönlichen Ziele ausgerichtet. Formal wird unterschieden zwischen Kurzzeittherapie (12 bis 24 Therapiesitzungen) und Langzeittherapie (60 bis 80 Sitzungen).